Am Seeufer 30
				40880
				 Ratingen 
			
					
				Tel: 0800 - 744 10 00 
					
				Fax: 03212 -  83 83 441
				
				
					
			
Meine zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei hat sich insbesondere auf alle Probleme "rund um die Immobilie" ausgerichtet, gleichgültig, ob es sich um Probleme aus dem Mietrecht, Baurecht oder Immobilienkauf einschließlich Grundsteueranmeldungen (zum Festpreis) handelt.
Aber auch bei Ihren übrigen Problemen wie Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht oder Unfallschadenregulierung usw. helfe ich Ihnen gerne und kompetent weiter. 
Zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit meinen Mandanten gehört es im Zweifel aber auch, bei komplexen und schwierigen Rechtsfällen spezialisierte Kollegen hinzuzuziehen oder auf diese zu verweisen. 
Hierfür steht ein Expertennetz von über 4.000 "Spezialisten Rund ums Recht" zur Verfügung, angefangen beim Steuerberater bis hin zum Sachverständigen.
										Am Seeufer 30
										40880
										 Ratingen 
									
									Gebiete:
 Datenschutzrecht, Mietrecht, Pachtrecht, Nachbarrecht, Schadenersatzrecht, Verkehrszivilrecht (Schadenersatz)
								
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
Impressum
Kanzlei Höhl
Am Seeufer 30
40880 Ratingen
Telefon: 0800 - 744 10 00
Telefax: 0221 - 29 20 112
Mail: Kontakt@rahoehl.de
Vertretungsberechtigt (e):
Rechtsanwalt Joachim Höhl
Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung für Joachim Höhl lautet Rechtsanwalt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwalt Joachim Höhl ist:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon: 0221/973010-0
Telefax: 0221/973010-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
c) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: Berufsrechtliche Regelungen.
						Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
						Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
						bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
					
![]()  | 
				Abendsprechstunde | 
![]()  | 
				Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel | 
![]()  | 
				Aufzug vorhanden / ebenerdig | 
![]()  | 
				Elektronische Akte | 
![]()  | 
				Hausbesuche | 
![]()  | 
				Parkmöglichkeiten | 
![]()  | 
				Rollstuhlgerecht | 
![]()  | 
				Samstagssprechstunde | 
